Der Praxis+Award Insider-BLOG

Vergleichsstudie 5/5: „Was zeichnet die 5-Sterne-Praxen aus?“

Teil 5: Soziale Verantwortung

Das zeichnet die 5-Sterne-Praxen aus!

5-Sterne-Praxen engagieren sich für die Gesellschaft. Dieses Engagement überträgt sich auf die Atmosphäre in der Praxis und den Umgang mit den Patienten.

ALLE  Praxisunternehmen, die mit dem Praxis+Award Qualitätssiegel ausgezeichnet werden, verfügen über einen herausragenden Patientenservice sowie eine hohe Leistungsfähigkeit in der internen und externen Kommunikation.

 

Vergleichsstudie 4/5: „Was zeichnet die 5-Sterne-Praxen aus?“

Teil 4: Mitarbeiterentwicklung

Das zeichnet die 5-Sterne-Praxen aus!

5-Sterne-Praxen wissen um die große Bedeutung eines qualifizierten und motivierten Praxis-Teams sowie der gegenseitigen Wertschätzung mit den InhaberInnen.

Gehen Sie bitte niemals davon aus, dass eine Auszeichnung mit 1 bis 3 Sternen minderwertig sei oder gar eine Abwertung Ihrer Leistungen. Das Gegenteil ist der Fall!

 

Vergleichsstudie 3/5: „Was zeichnet die 5-Sterne-Praxen aus?“

Teil 3: Patientenansprache

Das zeichnet die 5-Sterne-Praxen aus!

5-Sterne-Praxen hören ihren Patienten nicht nur zu, sondern sie fragen auch nach.

Als Basis für diese Vergleichsstudie wurden beantwortete Fragenkataloge aus dem Frühjahr 2021 ausgewertet – von 297 Teilnehmern, die mit 5 Sternen ausgezeichnet wurden und 60 Teilnehmern, die ihre Auditierung mit 1 bis 3 Sternen bestanden haben (und in der Studie als „Vergleichsgruppe“ ausgewiesen werden).

 

Ihre Printanzeigen mit barem Vorteil!

Sie dürfen nicht so werben wie Sie wollen?
Wir schon!

Als Inhaberinnen und Inhaber einer Arztpraxis ist es Ihnen nicht erlaubt, mit Ihren besonderen Vorzügen und Leistungen zu werben.

Der Praxis+Award hingegen darf die besondere Leistungsfähigkeit aller Träger eines gültigen Qualitätssiegel als das darstellen, was sie sind: als TOP-PRAXIS!

 


 

So verbessern Sie Ihre Bewertungen

Guter Patientenservice trägt zum Patientenwohl bei

Der Patientenservice umfasst alle Leistungen, die medizinische Versorgungseinrichtungen erbringen, um die Patienten und ihre Angehörigen zu informieren, zu beraten, aufzuklären und zu betreuen.

Doch wie sieht das in der Realität aus? Wie kommt der Patient zu einer Einschätzung. Und: Was kann die Arztpraxis tun?


 

Nicht rumlabern!

Professionelle Kommunikation schafft Vertrauen

Das wichtigste Gut im Verhältnis zwischen Arzt und Patient ist Vertrauen. Gebildet wird dieses Vertrauen durch einen offenen, informativen und regelmäßigen Austausch.

Als Teil eines umfassenden Patientenservices ist diese Art der Patientenkommunikation für den Behandlungserfolg ebenso entscheidend wie die medizinische Expertise.

 

D:EX 2.0 am 30.10.2021 – mit dem Praxis+Award

Live & kostenfrei: Ihre digitale Fortbildung

Der Praxis+Award lädt Sie zum Besuch der „DENTAL EXPERIENCE by pluradent“ ein! Erleben Sie spannende Vorträge, interessante Produktvorstellungen und den angeregten Austausch untereinander.

Am 30.10.2021 geht es von 10:00 bis ca. 14.30 Uhr um digitale Diagnostik, digitale Transformation, zahnmedizinische Fachthemen, innovative Produkte und um die „Macht der Kommunikation“.

Wie gewohnt ist die Teilnahme kostenfrei!

Auf St. Pauli gibt’s auf die „Kauleiste“

Die zweite Ausgabe von DOC LATE NIGHT steht ganz im Zeichen der Frage „Zahnschienen aus dem Internet: Fluch oder Segen?“

Darüber liefert sich Talkmaster Hajo Schumacher einen Schlagabtausch mit einer Kieferorthopädin, einem Verbandsvorstand, einem Bundestagsabgeordneten und einem Medienexperten.
Hau‘ rein, Hajo!

 

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.